Jahresrückblick 2021

oat_duisburgs Profilbild

oat_duisburg

+++Jahresrückblick 2021+++

Wir blicken auf ein kämpferisches und erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Gemeinsam haben wir Demonstrationen und Anreisen für überregionale Proteste organisiert, Genoss*innen vor Gericht unterstützt und viele weitere Aktionen auf die Beine gestellt. Im Folgenden wollen wir auf einige erfolgreiche Aktionen zurückblicken.

Im Februar haben wir unter dem Motto „Platzverweis für Querdenken – Klassenbewusst und antifaschistisch gegen rechte Verschwörungsideologien“ eine Gegendemonstration gegen die erstarkende Querdenkerbewegung in Duisburg organisiert. Auch durch diese Demonstration hatte es die Bewegung lange Zeit schwer in Duisburg Fuß zu fassen. Allerdings werden die „Spaziergänge“ in Duisburg und bundesweit aktuell immer größer und werden uns auch im Jahr 2022 beschäftigen.

Am 8. März hat das Aktionsbündnis „Aktionsbündnis Frauen* Duisburg“ eine Demonstration organisiert. Unter dem Motto „Die Krise steckt im System – Gemeinsam gegen Patriarchat & Kapitalismus“ demonstrierten mehr als 200 Menschen gegen patriarchale Unterdrückung und machten so z.B. auf die besonders schlechten Arbeitsbedingungen für Frauen* aufmerksam, die sich gerade in der Krise für viele verschlechterten.

Zwangsräumungen
Anfang März hat die Stadt Duisburg, aus rassistischen Motiven, in der Gravelottestraße in Hochfeld, drei Häuser geräumt. Mitten in der Pandemie wurden die Bewohner*innen aus ihren Wohnungen gezwungen. Zusammen mit den Bewohner*innen und anderen Duisburger Initiativen haben wir verschiedene Aktionen gegen diese Verdrängung organisiert.

Die Neonazis von „Die Rechte“ wollten am 1. Mai in Essen aufmarschieren. Wir haben am Anschluss an die „Revolutionäre 1. Mai Ruhrdemonstration“ Proteste gegen die rassistische Vereinnahmung des Tages unserer Klasse organisiert. Die Polizei versuchte jeglichen Protest zu unterbinden, was ihnen allerdings nicht überall gelang.

Als OAT haben wir auf drei Demonstrationen des Bündnisses gegen das Versammlungsgesetz antifaschistische Blöcke mit organisiert. Das besonders aggressive Vorgehen der Polizei und die stundenlange Einkesselung unseres Blocks, erregte viel Aufmerksamkeit und Unmut. Letztendlich wurde ein leicht verändertes neues Versammlungsgesetz im Landtag beschlossen. Davon lassen wir uns aber auch in Zukunft nicht in unserem Protest einschränken.

Unter dem Motto „Antifascist Action! Gegen rechte Krisenlösungen“ hat die bundesweite Kampagne viele Aktionen gegen die AfD, Querdenker und andere Rechte durchgeführt. In Duisburg können wir auf einige erfolgreiche Aktionen zurückblicken. Die Kampagne endete mit den Vorabenddemos, an denen bundesweit mehrere tausend Menschen teilnahmen.
Auch im neuen Jahr 2022 werden wir unsere Arbeit weiterführen, um kontinuierliche und praktische antifaschistische Arbeit in Duisburg zu leisten. Zudem wollen wir weiter wachsen, auch an den bevorstehenden Aufgaben. Es ist wichtig eine starke antifaschistische Aktion aufzubauen, um die Kämpfe gegen Rechts und jeglicher Diskriminierung fortzusetzen.

Werbung

++ Gemeinsame Anreise zur Revolutionären 1. Mai Demonstration Ruhr ++ Treffpunkt 9:30 Uhr Duisburg Hbf ++ Danach Antifascist Action ++

Wir organisieren eine gemeinsame Anreise aus Duisburg zur Revolutionären 1. Mai Demonstration in Essen!

Als Antifaschist*innen werden wir am 1. Mai die Notwendigkeit von konsequentem Antifaschismus auf der Straße betonen. Das heißt zum Einen, dass wir mit Arbeiter*innen, Feminist*innen und Klimaaktivist*innen in einer gemeinsamen Demo laufen werden um gesamtgesellschaftliche Perspektiven jenseits des Kapitalismus auf die Straße zu tragen.

Und zum Anderen heißt das, antifaschistischen Protest gegen die Nazis der NPD und die Rechte im Anschluss an die Demo zu organisieren. Vorraussichtlich treffen sich die Nazis am Bahnhof Essen West, in unmittelbarer Nähe der Revolutionären 1. Mai Demonstration.

Am 1. Mai werden in NRW in verschiedenen Städten organisierte und gewaltbereite Neonazis unterwegs sein. Wir müssen vorbereitet sein, lassen uns jedoch nicht einschüchtern, sondern antworten geschlossen! Lasst uns gemeinsam nach Essen fahren. Für eine revolutionäre Perspektive und für konsequenten Antifaschismus!

Den Aufruf zur Revolutionären 1. Mai Demonstration gibt es unter 1maiduisburg.wordpress.com

Am 1. Mai in Essen entschlossen auf die Straße – gegen Nazis und rechte Krisenlösungen!

Revolutionärer Mai Ruhr: 11 Uhr | Holsterhauser Platz Essen
Direkt im Anschluss: Antifascist Action!

Am 1. Mai rufen „Die Rechte“ und die „NPD“ in Essen gezielt zum Marsch auf. Nazis aus dem gesamten Ruhrgebiet, wollen an diesem historischen internationalen Kampftag der Arbeiterklasse die Straße und das Gehör der Menschen im Essener Südviertel an sich reißen. Dem müssen wir uns entschlossen entgegenstellen! Konsequente Antifascist Action! und Solidarität unter Arbeiterinnen und Arbeitern nicht nur, aber insbesondere, am 1. Mai.

Am 1. Mai in Essen: revolutionärer 1. Mai Ruhr und Antifascist Action!

Wenn Neonazis auf die Straße gehen, dann nicht um für die Rechte der Arbeiterklasse einzustehen, sondern lediglich um ihre rassistische Hetze zu verbreiten. Denn von Rechten propagierte Krisenlösungen zielen in der Realität auf eine Verschärfung der systematischen strukturellen Ausbeutung von Menschen und Umwelt ab. Dies wird auch jetzt in der Coronakrise deutlich: so sollen „individuelle Freiheit“ oder schlicht Profite über Menschenleben gestellt werden. Die Krise wird auf dem Rücken der Arbeiterinnen und Arbeiter ausgetragen, während Kapitalisten, Kapitalistinnen und Großkonzerne immense Profite und Vorteile einstreichen. Deshalb gemeinsam und konsequent: Gegen rechte Krisenlösungen!


Das OAT Duisburg läutet den Kampagnenstart der Antifascist Action! im Ruhrgebiet ein und unterstützt den Gegenprotest in Essen. Organisiert gemeinsame Anreisen nach Essen und achtet dabei auf lokale Neonazi-Gruppen, möglicherweise auch aus eurer Stadt anreisen.


Wir lassen uns den 1. Mai im Ruhrgebiet nicht vermiesen!

Wir lassen die politische Zweckentfremdung linker Kämpfe und eine weitere, durch die Coronakrise verstärkte Positionierung im Ruhrgebiet durch Nazis nicht zu! Schließt euch der revolutionären Kundgebung und Demonstration mit den Schwerpunkten Antifaschismus, Feminismus, Klima- und Klassenkampf an. Im Anschluss geht es auf der Straße weiter mit unserem gemeinsamen ausdrucksstarken Gegenprotest. Linke Strukturen und Einzelpersonen im Ruhrgebiet haben gemeinsam die Möglichkeit, trotz Naziaufmarsch, ihre politischen Inhalte auf die Straße zu tragen. Wir lassen uns nicht aus dem Konzept bringen.


Antifascist Action! Gegen rechte Krisenlösungen.

Vorbereitungen für 1. Mai 2019

In den letzten Tagen war in antifaschistischer Hinsicht viel los in Duisburg. Hier ein Kurzbericht:

Am Freitag Abend fand das Offene Antifaschiste Treffen Duisburg statt. Ergebnis des Treffens ist unter anderem eine gemeinsame Anreise am 20.04. von Duisburg nach Wuppertal. Dort wollen wir die öffentliche Veranstaltung der Nazi-Partei „Die Rechte“ stören und Antifaschist*innen in Wuppertal unterstützen. Wuppertal – kein Platz für Neonazis

Freitag Abend fand auch die Info-Veranstaltung von RiseUp DuisburgJugendbündnis gegen Rechts statt. Die Freunde informierten über die aktuelle Situation und das Demonstrationsrecht. Hier findet ihr ein Interview des Bündnisses zum aktuellsten Informationsstand der Nazidemo am 1.Mai: https://www.ruhrbarone.de/nazipartei-die-rechte-mob…/164834…

Weiter ging es am Samstag mit einem gemeinsamen Basteltag für den 1. Mai. Anschließend fand das Blockadetraining des DSSQ und eine Info-Veranstaltung mit Rote Hilfe Duisburg statt. An dieser stelle danken wir see red! Linke Initiative Düsseldorf | (iL) Düsseldorf, die mit uns das Blockadetraining gemacht hat und für ihre Unterstützung und Erfahrungsaustausch.

Duisburg ist entschlossen und bestens vorbereitet. Wir werden die Nazis am 1. Mai blockieren. Hier einpaar Eindrücke von gestern:

Achtet auf Ankündigungen, wir werden die kommenden Termine und Anreise nach Wupeprtal in den nächsten Tagen veröffentlichen. Antifaschismus in die Offensive!

Antifaschistischen Widerstand organisieren!

DIE ANTIFASCHISTISCHE AKTION IN DUISBURG AUFBAUEN!

Aktuell versucht sich eine Neonazi-Partei „Die Rechte“ in Duisburg zu organisieren und plant mit Unterstützung der Nazis aus der Umgebung eine Demo am 1. Mai. Rechte Parteien und Organisationen versuchen immer wieder in Duisburg Fuß zu fassen. Täglich richtet sich ihre Hetze immer wieder gegen geflüchtete Menschen, Muslime und Muslimas, Schwule und Lesben, sowie gegen AntifaschistInnen und Linke. Mit ihrer Hetze versuchen sie uns zu spalten. Doch das werden wir nicht zulassen! Nazis haben auf den Straßen dieser Stadt nichts verloren!

Für eine Zukunft der Solidarität
Unsere Zukunft und Hoffnungen liegen in einer besseren Gesellschaft ohne Hetze, Rassismus, Ausbeutung, Unterdrückung: kurz in einer freien und demokratischen Gesellschaft. In dem Widerstand gegen die Nazis und ihre NS-Ideologie liegen also ein Stück unserer Hoffnungen. Der gemeinsame Widerstand macht unsere Wünsche für eine solidarische Gesellschaft ohne Rassismus und Ausbeutung greifbarer.

Keine Straße den Nazis!
Wir rufen euch auf an diesem wichtigen Tag auf mit uns auf die Straßen zu gehen! Wir werden am 1. Mai in Duisburg alles notwendige tun, um die Nazi-Demo zu verhindern. Wir werden den Nazis den Tag vermiesen. Aber wir werden vor allem auf der Straße sein, um gemeinsam für eine Welt der Solidarität zu kämpfen. Lasst uns die Antifaschistische Aktion in Duisburg aufbauen!

OFFENES ANTIFASCHISTISCHES TREFFEN DUISBURG